180 g Mungbohnen
130 g Zwiebeln
130 g Zucchini (alternativ Möhren oder Sellerie)
50 g Speisestärke
40 ml Bratöl
2 Zehen Knoblauch
3 TL Sesamsaat
1,5 TL Baharat-Gewürzmischung gemahlen
1,5 TL Salz
½ TL Kreuzkümmelsaat
400 g Tomaten (stückig)
60 g Zwiebeln
10 g Ingwer
35 ml Pflanzenöl
1-2 Zehen Knoblauch
1 TL Salz
320 g Reis
40 g Cranberrys
40 g Haselnüsse
20 ml Olivenöl
½-1 TL Salz
Kurkuma, Kardamom, Nelken und Lorbeer nach Geschmack
Koriander nach Belieben, grob geschnitten
Die Mungbohnen für 3 bis 12 Stunden in Wasser einweichen, dann in frischem Wasser gar kochen. Abgießen und auskühlen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch glasig schwitzen, Saaten hinzufügen und mit den Gewürzen kurz mitschwitzen. Die Zucchini ebenfalls kurz anbraten. Die Mischung auskühlen lassen.
Die Zwiebel-Zucchini-Masse mit den Mungbohnen mischen und mit einem Stabmixer oder Fleischwolf zu einer pasten-artigen Masse verarbeiten. Die Speisestärke einarbeiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag die Masse zu 150-Gramm-Portionen formen und bei mittlerer Hitze in Öl für 5 Minuten pro Seite ausbraten.
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anschwitzen, mit Tomaten auffüllen und köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
Den Basmatireis mit den Gewürzen kochen, dann das Salz, Öl, Cranberrys und Haselnüsse unterheben und ausdampfen lassen.